Smart & leicht kurios | Verwendungen | Vorteile | Nachteile |
Algen als Lichtquelle | Forscher haben sich die Photosynthese-Leistung von Algen zu Nutze machen können, und damit eine nachhaltige Lichtquelle auf biologischer Basis geschaffen. Die Algen werden dabei in Wasser gehalten und benötigen zur Aufrechterhaltung ihrer Photosynthese-Abläufe nur CO2 und Sonnenlicht. | Benötigt keine Energiezuführung von aussen. Grundlastfähig, ausgeprägte Photosynthese, biologisch abbaubar, hohe Biomasse (Bio-Masse), witterungsresistent, geruchsneutral, biologisch antimikrobiell (reduzierte Infektiosität von Mikroorganismen / Mikro-Organismen). | --- |
Kaffee-Satz als PVC Ersatz | Verkleidungen, Formen, Isolierungen, Brillenfassungen, Geschirr, Thermo-Becher, Garn für Textilien und Accessoires, Pflanzendünger, Uhren-Gehäuse, etc. Alternative zu PP, PVC, PET, Keramik, Acetat, Metall, Aluminium, Holz, Nylon, Seide, Düngemittel (zB. Phosphor / Phosphate), etc. | 100% biologisch abbaubar (Urproduktion; enthält zudem gute Nährstoffe und Mineralien für den Boden), günstig, ausreichend verfügbar, besitzt dank Soja-Öl oder Bio-Polymeren dieselben mechanischen Eigenschaften wie PVC oder Nylon, hautverträglich, Wasser - und Spülmaschinen fest. | Forschungen und Langzeit Praxistests einzelner Produkte sind zum Teil noch nicht abgeschlossen. |
Lebensmittel aus alten Lebensmitteln (up-cycling, cradle-to-cradle) | Chips werden aus altem Brot (Abfall) hergestellt (upcycling). Brot ist eines der am meisten weggeworfenen Lebensmittel. Das alte Brot stammt von regionalen Restauratnts / Hotels, und wird weiter zu Chips verarbeitet. | Reduziert die Verschwendung von Lebensmitteln (foodwaste). Günstig in der Herstellung. Mit 100kg hergestellten Chips wird 120 Kilo CO₂ eingespart (entspricht einer Autofahrt von Zürich nach Berlin). | --- |
Natur-Kautschuk aus russischem Löwenzahn und Guayule Zwergstrauch | Die Wurzeln des russischen Löwenzahns und des Guayule Zwergstrauchs enthalten bis zu 10% Natur-Kautschuk! Aus diesen beiden Pflanzen konnten neust dieselben Produkte wie bei herkömmlichen Kautschuk hergestellt werden . Alternative zu Kautschuk des Kautschukbaums, und zu Gummi / Kautschuk auf Erd-Öl Basis (synthetische Materialien, elastische Polymere). | Nachhaltig gewachsen (nicht synthetischer Kautschuk auf Erdöl Basis oder Kautschuk des Kautschukbaums), biologisch abbaubar, wasserabweisend, sehr elastisch / flexibel, reissfest und widerstandsfähig. | Naturkautschuke sind empfindlich gegenüber Oxidationsmitteln und aggressiven Medien. In heissem Wasser lässt er sich weder stark erweichen, noch knetbar machen. |
Mikrobe die PET vollständig zersetzt | Weltweit werden nur 14% der Plastik- / Kunststoff-Abfälle rezykliert. Doch die Mikrobe "Ideonella sakaiensis" zersetzt (verstoffwechselt) PET in kurzer Zeit vollständig. | Grundlastfähig, ökologisch und gleichzeitig ökonomisch äusserst lukrativ. | Forschungen sind noch im Anfangsstadium. Effizienz noch nicht ausgiebig getestet. |
Rest-Beton | Verwendung von flüssigem Restbeton für zB. Veloständer, Schalen oder Ziegel (Formen werden direkt auf die Baustellen geliefert). | Verwendung von überschüssigem Beton spart Kosten für andere Beton basierte Objekte, und senkt dadurch die CO2 Belastung, sowie Abfall in Deponien. | Entschärft leider die Bemühungen etwas, auf Baustellen generell noch sparsamer mit Beton umzugehen. Die Formen müssen zeitgerecht auf den Baustellen sein. |
Urin zur Gewinnung von Struvit | Urin dient der Rück-Gewinnung von Phosphat und Stickstoff. Mit Magnesium gebunden, entsteht das seltene Mineral Struvit. Alternative zu Phosphor (Phosphate), Chlorthalonil. Phosphate finden sich in Lebensmittel Zusätzen (zB. Geschmacksverstärker, Back-Triebmittel, Wasserbinder in Fleischwaren), in der Wasser-Aufbereitung (zB. Wasserenthärter in Wasch- und Geschirrspülmittel), Poliermittel in Zahnpasta, etc. Die Bio-Landwirtschaft nutzt mineralischen Dünger (Struvit / Phosphat) zum Pflanzen-Wachstum (Ertragssteigerung). Phosphate sind mineralische Dünger für alle Lebewesen (Menschen, Tiere, Pflanzen). Sobald "Peak Phosphor" in wenigen Jahrzehnten erreicht sein wird, wird es eine weltweite konstante Verknappung von Phosphor / Phosphaten geben. | Struvit ist ein seltenes Mineral mit sehr hohem Düngewert. Struvit ist sehr fein, und hat eine geringe Löslichkeit für optimales Pflanzen-Wachstum. Biologisch basierend, biologisch abbaubar, geschlossener Kreislauf, Grundlast fähig. Struvit kann durch intervallartige Wärme-Änderung und Verformungen elektrische Spannung aufbauen (pyro-elektrisch, piezo-elektrisch). Kann die 100%ige Import-Abhängigkeit des europäischen Kontinents potentiell reduzieren. Enthält keine zusätzlichen giftigen Stoffe wie zB. Uranium (Phosphor). | Für 3kg Struvit werden aktuell ca. 1'000 Liter Urin benötigt. Das Recycling von tierischem oder menschlichem Urin ist durch die (noch) geringe Menge teurer als der Abbau von Roh-Phosphaten in Minen (Urin wird jedoch in Kürze in grossem Masse von Gross-Veranstaltungen, Krankenhäusern, industriellen Nutztierhaltung, etc. zugeführt). |